Ultimate3: QRP-Labs Multi-Mode QRSS Beacon Kit
 
 
  Fertigstellung: 2014
  Frequenzbereich: alle KW-Bänder
  Leistung: 300 - 50mW je nach Band bei 5V für die Endstufe. 
  Ich wollte nicht länger meinen TRX für WSPR hergeben.
  Deshalb habe ich mir den o. a. Bausatz erworben. Der Zusammenbau war an einem Vormittag erledigt. Das GPS-Modul 
  habe ich gleich mit bestellt; es kontrolliert die genaue Uhrzeit und Frequenz und ist dringend zu empfehlen. 
  Das benutzte DDS-Modul kommt als fertiger Baustein und wird nur gesteckt.
  Auf dem Board ist Platz für ein Tiefpassfilter. 
  Mit dem zusätzlich erhältlichen Relaisboard ist es möglich insgesamt 6 Tiefpassfilter den eingestellten Frequenzen 
  zuzuordnen. 
  Das Gerät funktionierte auf Anhieb und ist z. Zt. oft auf 20, 18, 15, 12 und 10m im WSPR-Mode im Einsatz.
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  Bake für QRSS, FSKCW, DFCW, Hell, FSK, CW, WSPR, WSPR-15
 
 
  Zu dem Bausatz gibt es 
  eine sehr ausführliche
  Bauanleitung und 
  Bedienungsanleitung.
  Beide in Englisch.
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  erster Probebetrieb
 
 
  fertiges Gerät
 
 
  Basisgerät mit einem TP
 
 
  Erweiterung Relaisplatine
 
 
  Bausteine zusammengebaut
 
 
  Tiefpässe von 30 - 0,5MHz
 
 
  Kontakt: Info(at)dl1dam.de
 
 
 
  Kontakt: Info(at)dl1dam.de
 
 
  Mittlerweile gibt es 
  auch einen passenden 
  Gehäusebausatz mit 
  allen benötigten
  Einzelteilen.